Wir haben ein Schutzkonzept

Hier finden Sie es.

Schutzkonzept, was ist das?

Ein Schutzkonzept ist ein umfassender Plan, der darauf abzielt, Kinder und Jugendliche vor Gefahren wie sexueller Gewalt und Machtmissbrauch zu schützen. Es ist ein Regelwerk, das von Organisationen und Einrichtungen im Bildungs-, Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialbereich entwickelt wird, um einen sicheren Ort zu schaffen und das Wohl der jungen Menschen zu gewährleisten. 

Ein Schutzkonzept ist mehr als nur eine Liste von Regeln. Es ist ein dynamischer Prozess, der die gesamte Organisation betrifft und alle Beteiligten einbezieht.

Ziele eines Schutzkonzepts:

  • Einen sicheren Ort für Kinder und Jugendliche schaffen.
  • Das Recht auf gewaltfreie Erziehung gewährleisten.
  • Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt verhindern.
  • Sensibilisierung für das Thema und Handlungssicherheit bei Übergriffen gewährleisten.
  • Eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinsehens fördern. 

Schutzkonzepte sind wichtig, weil sie dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche geschützt aufwachsen können. Sie sind ein Ausdruck der Verantwortung, die Organisationen und Einzelpersonen für das Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen tragen

Auf der Seite unserer Landeskirche finden Sie weitere Informationen.

Weitere Informationen zu Schutzkonzepten erhalten Sie auch bei der unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen.