Kinder aufgepasst!
Laternenumzug am 11. November um 17:00 Uhr
Lest alles, was wichtig ist, auf dem Plakat
Ehrenamt zahlt sich (manchmal) aus
Im September ist Noah Möller, der Leiter unseres Computerkurses 'Digitaler Einstieg - leicht gemacht', mit dem BRAWO Gemeinwohlpreis ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde die generationenübergreifende Vermittlung von Digitalkompetenz. Wir gratulieren herzlich!
Die XXI. Landessynode
Der Landessynode der ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe gehören 26 gewählte und 14 berufene Kirchenmitglieder an. Der Synode steht das Recht der kirchlichen Gesetzgebung zu. Sie leitet die Landeskirche zusammen mit dem Landesbischof, dem Landeskirchenrat und dem Landeskirchenamt.
In den letzten Wochen sind die Mitglieder für die XXI. Synode gewählt worden, deren Amtszeit am 1. Januar 2026 beginnt und sechs Jahre dauert. Unter den Synodalen sind fünf Mitglieder unserer Kirchengemeinde:
Pastorin Sariné Potgieter als 1. Stellvertreterin in der Gruppe der Ordinierten, Antje Weigel-Witzler als Synodalin in der Gruppe der Gemeindekirchenratsmitglieder, Alicia Ranck als Synodalin in der Gruppe der unter 35-jährigen, Jan-Luca Schmidt als ihr 1. Stellvertreter und Torben Siebert als 2. Stellvertreter.
Wir gratulieren allen zu ihrer Wahl und bedanken uns für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit.
Digitaler Einstieg - leicht gemacht
24. November von 16-17.30 Uhr im Gemeindesaal
Hier sind alle eingeladen, die nicht länger am Umgang mit Smartphone und Computer verzweifeln wollen. Geleitet wird das Angebot von Noah Möller, der mit viel Geduld und praktischen Tipps durch die digitale Welt führt. Der Kurs findet im Gemeindesaal statt.
Lebendiger Adventskalender
für Heuerßen und Lindhorst
Auch in diesem Jahr soll es wieder einen lebendigen Adventskalender bei uns geben. Die Terminvergabe für die Gastgeber wird aber neu organisiert in der Hoffnung auf mehr Zufriedenheit. Alle, die in der Zeit vom 1. - 19. Dezember montags, dienstags, donnerstags oder freitags gerne mal für eine kurzes Zusammenkommen mit einem Glühwein oder Tee ihre Garage, ihr Carport, ihren Garten zur Verfügung stellen möchten, werden gebeten, sich bis zum 31. Oktober 2025 anzumelden und dabei bis zu drei Wunschtermine zu nennen. Wir erstellen daraus dann den Terminplan. Sie erhalten Mitte November Nachricht, ob wir Sie einplanen konnten und für welchen Ihrer Wunschtermine. Wer in diesem Jahr aus Termingründen nicht als Gastgeber berücksichtigt werden kann, wird bei einer erneuten Anmeldung im Jahr 2026 bevorzugt. Anmeldeformulare mit den konkreten Terminen finden Sie bei der Küsterin bzw. dem Küster oder unter diesem Link:
https://forms.churchdesk.com/f/HZKQFK1ofr
Die nächste Jubiläumskonfirmation am 09. August 2026
Konfirmationsjahrgänge 1956, 1961, 1966, 1976
Auch 2026 wird es wieder eine Jubiläumskonfirmation geben, am 09. August 2026. Eingeladen sind die Konfirmations-Jahrgänge: 1956, 1961, 1966 und 1976, auch Konfirmanden, die in Lindhorst wohnen, aber an einem anderen Ort in diesen Jahren konfirmiert wurden, sind herzlich eingeladen. Wer nicht mehr in Lindhorst wohnt, kann sich bitte im Pfarrbüro melden, damit die Einladung im Mai/ Juni auch an die richtige Adresse geht.







